Betriebliche Ausbildung:
Pflegefachassistenz (m/w/d)
Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH
Gladbeck
Berufsbezeichnung:
Pflegefachassistenz (m/w/d)
Branche:
Gesundheit und Soziales, Pädagogik
Art der Ausbildung:
Betriebliche Ausbildung
Voraussetzungen:
Hauptschule, Realschule (mittlerer Schulabschluss), Fachabitur (Fachhochschulreife), Abitur (allg. Hochschulreife)
Beginn:
01. April 2024
Ort:
45964 Gladbeck
Über uns:
In Zusammenarbeit mit dem Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier in Gelsenkirchen bietet die KKEL GmbH die Ausbildung zur Pflegefachassistenz an.
In der einjährigen Ausbildung werden Sie theoretisch und praktisch in der Pflegefachassistenz ausgebildet. Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich in mehrwöchigen Blöcken ab.
Die theoretische Ausbildung umfasst 700 Stunden. Sie erarbeiten sich mit den anderen Auszubildenden und dem Lehrpersonal u.a. Grundlagen zur Mitwirkung bei Pflegeplanung, Pflegediagnostik und Pflegedokumentation von Menschen aller Altersstufen, der Kommunikations- und Beziehungsgestaltung, dem intra- und interprofessionellen Handeln sowie die Entwicklung des eigenen Handelns auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien.
Die praktische Ausbildung umfasst 950 Stunden und erfolgt im St. Barbara-Hospital und St. Josef-Hospital der KKEL in den unterschiedlichen Fachbereichen. Hier erfolgen die Einsätze auf unseren Stationen, in unseren Ambulanzen und in unseren Tageskliniken. Weiterhin erfolgt ein Einsatz in der Langzeitpflege und ambulanten Pflege, um alle Arbeitsbereiche der zukünftigen Pflegefachassistenz vertiefend kennenzulernen.
Die Ausbildung schließt mit jeweils einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab, in der Sie zeigen, was Sie gelernt haben und dass Sie sich für den Beruf eignen. Anschließend sind Sie generalistisch ausgebildete Pflegefachassistenz und wir freuen uns, wenn Sie eines der Teams, das Sie in Ihrer Ausbildung kennengelernt haben, mit Ihrer Fachlichkeit verstärken.
Wir suchen dich!
Der Beruf der Pflegefachassistenz ermöglicht Ihnen Einblicke in die Pflege im Krankenhaus, im Seniorenheim und im ambulanten Pflegedienst. Sie arbeiten dabei unterstützend, indem Sie die Patientinnen und Patienten pflegen, ihnen im Alltag helfen und sie betreuen.
Außerdem ist die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ein Sprungbrett für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Wenn Sie sich für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz in den Katholischen Kliniken Emscher-Lippe entscheiden, lernen Sie...
- Menschen aller Altersstufen in stabilen Pflegesituationen zu pflegen und zu begleiten.
- im Pflegeprozess bei der Erstellung der Biografie und Pflegeplanung unterstützend mitzuwirken.
- Kontakte mit zu pflegenden Menschen herzustellen, mit ihnen einen respektvollen Umgang zu pflegen und sie unter Beachtung wesentlicher Vorbeugungsmaßnahmen bei der Grundversorgung zu unterstützen
- uvm.
Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH
St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH – Personalabteilung
Sebastian Finke (Pflegedirektion)
Barbarastraße 1
45964 Gladbeck
Tel.: 02043 278-62024
personalgewinnung(at)st-augustinus.eu
Online bewerben